Master - Wissenschaftliche Arbeit (Masterarbeit)

Der vorliegende Leitfaden enthält interne Richtlinien der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Studierende und Betreuungspersonen zur Bearbeitung der Masterarbeit sowie zur Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Betreuungsperson. Er dient zur Vereinheitlichung und zur Erlangung eines gemeinsamen Verständnisses dieser Leistung innerhalb der Fakultät und weiters außerdem der Studienprogrammleitung als Handhabe bei möglichen Meinungsverschiedenheiten.

In diesem Dokument werden gesetzliche Regelungen erwähnt, sofern sie für die Umsetzung dieser Richtlinie relevant sind. Diese sind nach wie vor in den entsprechenden Quellen (Universitätsgesetz, Satzung der Universität Wien sowie im jeweiligen Curriculum) nachzulesen.

Vor Beginn der Arbeit

Hier erfahren Sie, was beim Verfassen eine wissenschaftlichen Arbeit zu beachten ist, an welche Regeln Sie sich halten müssen und wie Sie Thema und Betreuungsperson finden.

Während des Verfassens der Arbeit

Sie bearbeiten gemeinsam mit Ihrer Betreuungsperson das angemeldete Thema unter Berücksichtigung der Formvorschriften der Universität Wien und besuchen parallel dazu das Masterarbeitskonversatorium.

Nach Abschluss der Arbeit

Sie erhalten von Ihrer Betreuungsperson die Bestätigung, dass die Arbeit fertig zur Abgabe - zum Hochladen - ist. Nach dem Hochladen erfolgt die Plagiatsprüfung und anschließende offizielle Übermittlung der Arbeit an Ihre Betreuungsperson zur Begutachtung. Nach positiver Beurteilung und wenn Sie bereits alle anderen Leistungen des Studiums positiv absolviert haben, können Sie sich zur mündlichen Abschlussprüfung anmelden.