Verwaltung

AR Manuela Nicham-Zorn
T: +43-1-4277-38601
Schluß, H., & Klär, J. (2022). Naturgesetze haben keine Moral: Zur fundamentalpädagogischen Bedeutung der Klimakrise. in J. Drerup, F. Felder, V. Magyar-Haas, & G. Schweiger (Hrsg.), Creating Green Citizens: Bildung, Demokratie und der Klimawandel (Band 8, S. 97-113). J. B. Metzler.

Schluß, H., Klär, J., & Nilles, K. (2021). Das Bauhaus als Bildungs-Raum im Diskurs. in R. Anne, S. André, K. Philipp, S. Hornäk, H. Susanne, & K. Gimbel (Hrsg.), bauhaus-paradigmen: künste, design und pädagogoik (S. 189 - 202). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110745054-017

Klär, J., Schluß, H. (Hrsg.), & Sattler, E. (Hrsg.) (2020). Bildungsräume als Schlachtfeld: Zum Verhältnis von Raum und dem Kampf um Anerkennung. Logos Verlag. Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung Band 14

Klär, J., Madlener, S., Reißner, A., & Schluß, H. (2020). Umbruch Ost - Lebenswelten im Wandel: [Didaktisches Begleitmaterial für die Ausstellung]. Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Das Bauhaus als Bildungsraum im Diskurs.

Henning Schluß (Vortragende*r), Johanna Klär (Vortragende*r) & Ken Nilles (Vortragende*r)

11 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Institut für Statistik und Operations Research

Oskar-Morgenstern-Platz 1
1090 Wien
Zimmer: 06.503

T: +43-1-4277-38601

manuela.nicham-zorn@univie.ac.at