Trotz aller Bekenntnisse der Politik hat die Bürokratie in Deutschland ein neues Rekordhoch erreicht. Aus Untersuchungen einer Studie von Univ.- Prof. Stefan Wagner in Zusammenarbeit mir der Beliner Wirtschaftsuni ESMT sowie der Internet-Plattform www.buzer.de geht hervor, dass sich die Anzahl an Einzelgesetzen Anfang 2025 auf 1306 mit rund 39.536 Normseiten summiert hat, was im Vergleich zu 2010 einen Zuwachs von 60 Prozent bedeutet. Vor 15 Jahren gab es noch 1082 Einzelnormen mit rund 24.775 Normseiten.
Auch im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Zuwachs 2,5 Prozent – der vielfach postulierte Bürokratieabbau und Rückbau der Regulierungen ist demnach ausgeblieben. Spitzenreiter unter den Rechtsgebieten sind das Finanzwesen und das Wirtschaftsrecht mit Zuwächsen von jeweils 88 Prozent bzw. 110 Prozent innerhalb der letzten 15 Jahre.
Den gesamten Artikel können Sie hier nachlesen.
Weiterführende Artikel:
Table Briefings I CEO Executive. Summary: Gesetzesflut belastet Standort Deutschland
Reuters: Bürokratie in Deutschland wächst ungebremst weiter
NTV: Bürokratie in Deutschland reißt Rekord-Marke