Medienportal


 

 

WiWi Teaching Award 2025: Auszeichnung für exzellente Lehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

15.07.2025

Mit dem UNIVIE Teaching Award würdigt die Universität Wien herausragende Lehrveranstaltungen und macht exzellentes Engagement in der Lehre sichtbar. Damit wird nicht nur die besondere Leistung einzelner Lehrender oder Lehrenden-Teams hervorgehoben, sondern auch die hohe Bedeutung innovativer und qualitativ hochwertiger Lehre betont.

In einem zweijährigen Turnus wird der Teaching Award direkt an den Fakultäten und Zentren der Universität Wien vergeben. Im Jahr 2025 war die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Reihe und konnte Lehrpreise in insgesamt drei Kategorien verleihen:

  1. Digitale Kompetenzen der Studierenden fördern
  2. Forschungsintensives Lehren und Lernen
  3. Erfolgreiche Einführungs- und Pflichtlehrveranstaltungen

Eine fakultäre Jury sichtete die eingegangenen Nominierungen und wählte auf Basis der eingereichten Lehrkonzepte die Preisträger*innen aus. Bei der offiziellen Verleihung des WiWi Teaching Awards 2025 innerhalb des Sommerfestes der Fakultät wurden die jeweiligen Preisträger*innen gebührend ausgezeichnet.

In der Kategorie "Digitale Kompetenzen der Studierenden fördern" wurde Dr. Yannick Scherr für seine Lehrveranstaltung "Metaheuristics" ausgezeichnet. Die LV vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse zu metaheuristischen Algorithmen, die bei der Lösung komplexer Optimierungsprobleme in Bereichen wie Logistik, Produktion und Supply Chain Management zum Einsatz kommen. Die Studierenden lernen, theoretisches Wissen praxisnah umzusetzen und algorithmisches Denken weiterzuentwickeln.

Ass.- Prof. Valentina Ausserladscheider wurde für ihre Lehrveranstaltung "Wirtschaftssoziologie (Vertiefung)" in der Kategorie "Forschungsintensives Lehren und Lernen" ausgezeichnet. Ausgangspunkt ist die Einbettung wirtschaftlichen Handelns in gesellschaftliche Strukturen. Die Lehrveranstaltung verbindet klassische und moderne soziologische Perspektiven mit aktuellen wirtschaftlichen Fragestellungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für wirtschaftssoziologische Konzepte zu vermitteln und deren Anwendung kritisch zu reflektieren.

Das Lehrenden-Team bestehend aus Mag. Daniel Obszelka und Martin Stur (Tutor) wurde für ihre Lehrveranstaltung "Statistisches Programmieren" in der Kategorie "Erfolgreiche Einführungs- und Pflichtlehrveranstaltungen" mit einem Teaching Award honoriert. Der Kurs bietet einen klar strukturierten und motivierenden Einstieg in das Programmieren mit R. Besonders hervorgehoben wurden von Studierenden der praxisnahe Zugang, die zahlreichen unterstützenden Lernangebote sowie die Begeisterung und Klarheit, mit der Daniel Obszelka komplexe Inhalte vermittelt.

 

Die Fakultät gratuliert allen Preisträger*innen herzlich und bedankt sich für ihr außerordentliches Engagement in der Lehre!