Fakultätsöffentliche Präsentationen
Die öffentliche Präsentation ist ein wichtiger Schritt zu Beginn des Doktorats, da sie die Voraussetzung für die Genehmigung von Thema und Betreuung durch die zuständige Studienprogrammleitung ist. Im Rahmen der öffentlichen Präsentation stellen die DoktorandInnen gemeinsam mit ihren BetreuerInnen das Dissertationsprojekt vor. Grundlage der Präsentation ist das Exposé, in dem das Dissertationsvorhaben beschrieben ist. Die Präsentation dient einerseits der Vorstellung der neuen DoktorandInnen und ihrer Dissertationsthemen (-projekte). Andererseits soll sie den beteiligten Personen eine Plattform des Austausches und die Möglichkeit zu Feedback geben. Die bei der Präsentation anwesenden Doktoratsbeiräte können eine Stellungnahme zum Exposé und zur Präsentation abgeben und beraten die Studienprogrammleitung hinsichtlich Qualität und Durchführbarkeit des Dissertationsprojekts und letztendlich über Genehmigung oder Nicht-Genehmigung des Dissertationsvorhabens.
Verläuft die Präsentation positiv, wird das Thema genehmigt und der/die DoktorandIn kann eine Dissertationsvereinbarung abschließen. Verläuft die Präsentation negativ und einen Genehmigung wird nicht befürwortet, kann der/die DoktorandIn das Vorhaben zurückziehen, das Exposé überarbeiten und zu einem späteren Zeitpunkt neuerlich präsentieren.
Hinweis
Laut studienrechtlichem Teil der Satzung müssen DoktorandInnen bis spätestens Ende des ersten Studienjahres ihr Exposé präsentieren und Thema und Betreuung genehmigen lassen.
Wie melde ich mich an
Die Termine für die FÖPs finden Sie hier
Bitte wenden Sie sich zu Beginn des Semesters, in dem Sie präsentieren möchten, an phd.wiwi@univie.ac.at (Marion Faltinger) und geben Sie dabei an, wer Ihre potentielle Betreuungsperson ist. Wir informieren Sie dann über mögliche Termine.
Die Anmeldung zur öffentlichen Präsentation erfolgt im StudienServiceCenter spätestens zwei Wochen vor der geplanten Präsentation mit folgenden Formularen:
- Formular "Anmeldung des Dissertationsthemas und Bekanntgabe der BetreuerInnen (SL/D11)"
- Formular "Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis (SL/W1)"
- Falls notwendig, das Formular "Bestätigung der finanziellen Bedeckbarkeit zur Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen des Doktoratsstudiums (SL/W4)" Dieses muss von der Leiterin bzw. dem Leiter der betreffenden Organisationseinheit / des betreffenden Projekts unterzeichnet werden.
- Zusätzlich ist das Exposé als PDF-Dokument an das zuständige SSC zu schicken. Das PDF ist wie folgt zu benennen: nachname_vorname_matr.nr._expose.pdf.
Fakultätsöffentliche Präsentation - Termine Studienjahr 2019/20
PhD Economics
- Mittwoch, 24. Juni 2020
PhD Logistics and Operations Management
- Mittwoch, 18. Dezember 2019
- Georg Fröhlich: Metaheuristics for security routing problems on mixed graphs (SR3, 14 Uhr)
- Mittwoch, 29. April 2020
PhD Management
- Mittwoch, 6. November 2019
- Valentina Richter: Search in Organizations (SR6, 14 Uhr)
- Mittwoch, 8. Jänner 2020
- Sandra Mauser
- Tamara Massold
- David Bourdin
- Mittwoch, 20. Mai 2020
- Mittwoch, 17. Juni 2020
PhD Statistics and Operations Research
- auf Anfrage
Wirtschaft und Recht
- auf Anfrage