Anleitungen
Drucker konfigurieren
Diese Anleitung soll Ihnen dabei behilflich sein den u:print-Drucker als auch lokale Bürodrucker bei Ihnen einzurichten.
u:print
u:print User Name Change Manual
Einrichtung des u:print-Druckers ...
- ... am Windows PC/Notebook unter Windows 7/8/10
- Alternativ können Sie auch dieser Anleitung folgen, welche Screenshots enthält: Anleitung mit Screenshots
- Achtung: In der Anleitung steht, Sie sollen den u:print-Treiber von der Canon Homepage beziehen. Den passenden Treiber finden Sie hier: Treiberdownload
Klicken Sie unter "Unsere Empfehlung für Sie" auf den Button "Herunterladen".
- ... am MacBook/Mac/iMac
- ... am PC/Notebook unter Linux
Kopieren am u:print-Drucker:
Lokaler Bürodrucker
Einrichten eines lokalen Bürodruckers ...
... unter Windows:
- Direkt am Drucker eine Konfigurationsseite ausdrucken.
Diese Option ist meistens irgendwo im Menü zu finden (eventuell unter "Informationen").
Das ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich. - Auf dieser/diesen Konfigurationsseite/n ist eine IP-Addresse angegeben (z.B. 131.130.47.13).
Das ist die IP-Addresse unter der der Drucker im Netzwerk registriert ist. - Öffnen Sie nun die Systemsteuerung auf Ihrem PC/Notebook.
Unter Windows 8/8.1/10 können Sie einfach auf Ihrer Tastatur folgende Tastenkombination drücken: "Windows-Taste + Q".
Damit öffnet sich das Suchfeld und Sie können bequem nach "Systemsteuerung" suchen und diese dann öffnen.
Unter Windows 7 können Sie auf das Startmenü-Symbol links unten klicken und "Systemsteuerung" von der rechten Seite des Startmenüs auswählen. - In der Systemsteuerung klicken Sie auf "Geräte und Drucker anzeigen" und dann oben in der Menüleiste auf "Drucker hinzufügen".
- Dann klicken Sie auf "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten" in dem neuen Fenster, das sich öffnet.
Danach klicken Sie auf "Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Addresse oder eines Hostnamens hinzufügen". - Unter "Hostname oder IP-Addresse" können Sie jetzt die IP-Addresse des Druckers eintragen und auf "Weiter" klicken.
- Der Drucker sollte nun automatisch eingerichtet werden.
... unter Mac OS/OS X:
- Direkt am Drucker eine Konfigurationsseite ausdrucken.
Diese Option ist meistens irgendwo im Menü zu finden (eventuell unter "Informationen").
Das ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich. - Auf dieser/diesen Konfigurationsseite/n ist eine IP-Addresse angegeben (z.B. 131.130.47.13).
Das ist die IP-Addresse unter der der Drucker im Netzwerk registriert ist. - Klicken Sie oben auf das Apple-Logo und dann auf "Systemeinstellungen".
- Danach klicken Sie auf "Drucker & Scanner". Hier können Sie mit dem "+"-Symbol einen neuen Drucker hinzufügen.
- Wechseln Sie oben von "Standard" auf "IP".
- Hier können Sie nun unter "Addresse" die IP-Addresse eintragen und unter "Name" einen Namen für den Drucker vergeben. Die restlichen Informationen sollten automatisch eingefügt werden.
- Klicken Sie nun auf "Hinzufügen" und der Drucker sollte automatisch eingerichtet werden.