Outgoing
Weitere Möglichkeiten
Neben den Programmen ERASMUS und NON-EU Student Exchange gibt es folgende andere Möglichkeiten um einen Studienaufenthalt im Ausland zu absolvieren
- KWA Kurzfristige wissenschaftliche Auslandsstipendien
- CEEPUS Central European Exchange Programm for University Studies
- Fulbright Studieren in den USA
- CESEENET Central and South-East European PhD Network
- OeAD Stipendiendatenbank
Selbstorganisierte Auslandsaufenthalte
Sie können sich einen Studienaufenthalt an einer internationalen Universität auch selbst organisieren. Dies müssen Sie mit der Universität Ihrer Wahl allerdings selbst koordinieren! Sie dann natürlich selbst verantwortlich für alle notwendigen administrativen Schritte (Studiengebühren, Anerkennung etc.)
Wie bei der Teilnahme an Austauschprogrammen ist es auch hier sehr empfehlenswert sich Prüfungsleistungen vorab von der SPL genehmigen zu lassen. Reichen Sie hierzu bitte das entsprechende Genehmigungs- und Anerkennungsformular gemeinsam mit möglichst detailierten Kursbeschreibungen im International Support ein.